CARDESIGN-HAMBURG.
CARWRAPPING | FAHRZEUGDESIGN | WERBEBESCHRIFTUNGEN | CARPROTECT
Bei einer Vollverklebung werden in der Regel alle von außen sichtbar lackierten Teile beschichtet. In erste Linie dient eine Vollfolierung der optischen Aufwertung des Fahrzeuges. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Von glänzenden zu matten Folien, von Perlmutt- bis Flipflop-Effekt oder auch von Carbon- bis zur Krokodiloberfläche finden Sie bei uns eine riesige Auswahl. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Evolutionsstufen der Folierung an.
Der Ist-Zustand des Lackes wird durch die Folie konserviert und bietet einen gewissen Schutz vor kleineren Steinschlägen und Kratzern, dient aber nicht direkt als Steinschlag- und Kratzschutz. Hier verwendet man spezielle transparente Schutzfolien.
Eine Vollfolierung ist nicht für die Ewigkeit gedacht, bei guter Pflege kann sie jedoch bis zu 10 Jahren oder länger halten. Gern unterstützen wir Sie auch bei der kompletten Entwicklung ihrer Kommunikationstrategie. Durch unsere breitgefächerten Erfahrungen im Bereich der Werbung und des Kommunikationsdesigns, sowie eines starken Netzwerkes (u.a. Webdesigner, Fotografen, Druckereien und Verlagskontakte), können wir Ihnen in jeglichen Bereichen der werblichen Darstellung hilfreich zur Seite stehen. Gern stehen wir für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.


DAS TEAM.
TREFFT UNSERE FACHLEUTE
CARDESIGN-HAMBURG ist ein Projekt der HA&VM GmbH und wurde von Daniela und Christian Wiele mit dem Ziel ins Leben gerufen, aus schönen Autos - durch kunstvolle Folierungen - außergewöhnliche Wagen zu schaffen. Gemeinsam mit unserem Team freuen wir uns auf ihren Besuch. Wir sind Profis auf unserem Gebiet und jeder hat seine persönlichen Stärken, die wir für die besten Ergebnisse gezielt einsetzten!
CAR-WRAPPING
STANDARD ODER PREMIUM.
WELCHE FOLIERUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
Jeder Fahrzeugtyp ist individuell. Daher verzichten wir bewusst auf eine Preisliste. Um die Kosten für eine Vollverklebung zu ermitteln, müssen wir Folgendes wissen: Fahrzeugtyp, Lackfarbe, Sonderausstattungen wie z.B. M-Paket, AMG oder S-Line, Spoiler oder sonstige Anbauten, welche Folie wird gewünscht usw. Im Menü gelangen Sie zu einem Formular für die Preisanfrage. Sie können uns aber auch gerne telefonisch kontaktieren oder einen Termin direkt vor Ort ausmachen.
Standard
Bei der Standardfolierung wird die Folie in einem Stück über die komplette Seite des Fahrzeuges gelegt und direkt an den Kanten abgeschnitten. Die Folie endet somit an der Lichtkante. Diese Variante empfiehlt sich allerdings nur bei dunklen Lacken (am besten eignen sich schwarze Lacke).Premium
Bei der Premiumfolierung wird jedes Bauteil einzeln foliert, die Folie wird jeweils an der gegenüberliegenden Kante abgeschnitten und dann umgelegt, bzw. soweit eingearbeitet, dass von Außen bei geschlossenen Türen der Originallack nicht mehr sichtbar ist. Das ist - je nach Fahrzeugtyp und Lackfarbe - aber nicht immer zu 100% möglich.Türeinstiege
Das Folieren der Türeinstiege und Türblätter ist ebenfalls möglich. Dies ist je nach Fahrzeugtyp mit Mehrkosten verbunden. Die Türen müssen für solche Arbeiten demontiert werden. Für die korrekte Demontage/Montage steht uns unser langjähriger Werkstattpartner zur Seite.Teil- und Detail
Wir bieten Ihnen natürlich auch Teil- und Detailfolierungen unterschiedlichster Art an. Vom klassischen Rennstreifen, einer Teilfolierung des Daches oder der Spiegel, bis hin zu Dekoren und Schriften. Viele dieser Dinge können wir individuell für Sie entwickeln und produzieren.Beschriftung
In der heutigen Zeit ist Ihr Fahrzeug nicht nur Transportmittel, sondern auch ihre fahrende Visitenkarte und ihr bester Werbeträger. Hier stehen wir Ihnen gern von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung zur Seite, um sich deutlich von der Masse abzuheben.Digitaldruck
Der Fantasie in der Welt der Farben und Muster sind keine Grenzen gesetzt. Mit dem Digitaldruckverfahrem lässt sich nahezu alles gestalten. Auffällige Muster, Trash-Effekte, Fotos und Texte oder auch filigrane Aufkleber und Dekore, wie beispielsweise ein Farbverlauf, sind dank des Print & Cut Systems möglich. Wir sind mit der modernsten Technik ausgestattet und drucken direkt bei uns im Haus.Lackschutzfolie
Für einen effektiven Schutz des Fahrzeuglackes gegen UV-Strahlen, Steinschläge, Vogelkot, Baumharz und böswilligen Schlüsselkratzern empfehlen wir den Einsatz einer Lackschutzfolie. So sichern Sie den Lack und auch den Wert ihres Fahrzeuges. Gerade für Leasingfahrzeuge können so hohe Abschlagszahlung bei der Fahrzeugrückgabe vermieden werden. Natürlich ist auch diese Folie rückstandslos zu entfernen.Pflege
Genauso wie ein Lack benötigt eine Folie Pflege wie z.B. Folienversiegelung, Folienreinigung, Folienwachse, Glanzverstärker und Schnellversiegelungen – alles ist machbar. Wir bieten ein breites Sortiment an Pflegeprodukten der jeweiligen Folienhersteller, als auch von Premium-Drittanbietern an. Falls Sie die Pflege nicht selber durchführen möchten – dann machen wir das für Sie.WERBEBESCHRIFTUNG
FAQ
CAR-PROTECT
CARDESIGN HAMBURG
Ursula-de-Boor-Str. 44
22419 Hamburg
RUFEN SIE UNS AN
040 88 16 83 70
MONTAG - FREITAG
08:00 - 17:00
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
HA&VM GmbH
Ursula-de-Boor-Str. 44
22419 hamburg
Vertreten durch:
Christian Wiele
Daniela Wiele
Kontakt:
Telefon: 04088168370
E-Mail: info@ha-vm.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Hamburg
Registernummer: HRB 121664
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 281777187
Zuständige Kammer: IHK HH
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
HA&VM GmbH
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quellen: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Facebook-Disclaimer von eRecht24
Datenschutzbestimmungen www.cardesign-hamburg.de
Die folgenden Bestimmungen zum Datenschutz informieren Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Ihrer Nutzung der Website www.cardesign-hamburg.de
- Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher:
HA&VM GmbH
Ursula-de-Boor-Str. 44
22419 hamburg
Deutschland
Email: info@ha-vm.de
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
- a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.cardesign-hamburg.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach 14 Tagen gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden die erhobenen Daten nicht zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Es erfolgt auch keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen. Wir behalten uns jedoch vor, die Logfiles nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 3 und 4 dieser Datenschutzerklärung.
- b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Sie können mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes allgemeines Kontaktformular (unter dem Reiter „Kontakt“) in Kontakt treten. Dabei ist immer die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, wird der Übermittlungsvorgang bei unseren Kontaktformularen per TLS-Technik verschlüsselt.
Die Datenverarbeitung bei Nutzung unseres Kontaktformulars erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Soweit die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages gerichtet ist, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung ist die Beantwortung Ihrer Anfragen.
Die uns im Rahmen der Benutzung des Kontaktformulars von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht oder im Falle des Zustandekommens eines Geschäftsverhältnisses soweit erforderlich zu dessen weiterer Bearbeitung gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
- Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine
Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch
einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (s.a.
Analyse-Tools). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können Die Übermittlung von Flash-Cookies lässt sich nicht über die Einstellungen des Browsers, jedoch durch Änderungen der Einstellung des Flash Players unterbinden. ]]
- Analyse-Tools (Tracking-Tools)
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ oder bei Verwendung mobiler Endgeräte klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieser Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain; löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google Analytics deaktivieren
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen,
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
- Einsatz von Google Remarketing Services
- a) Google Adwords Conversion
Wir nutzen das Angebot von Google Adwords (des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA (“Google”)), um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbekosten zu erreichen.
Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie in ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.
Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, ins-besondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
- b) Google Remarketing
Neben Adwords Conversion nutzen wir die Anwendung Google Remarketing. Durch diese Anwendung können Ihnen nach und aufgrund Ihres Besuchs unserer Website bei Ihrer weiteren Internetnutzung Werbeanzeigen unseres Unternehmens eingeblendet werden. Dies erfolgt mittels in Ihrem Browser gespeicherter Cookies, über die Ihr Nutzungsverhalten bei Besuch verschiedener Websites durch Google erfasst und ausgewertet wird. So kann von Google Ihr vorheriger Besuch unserer Website festgestellt werden. Eine Zusammenführung der im Rahmen des Remarketings erhobenen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten, die ggf. von Google gespeichert werden, findet durch Google laut eigenen Aussagen nicht statt. Insbesondere wird laut Google beim Remarketing eine Pseudonymisierung eingesetzt.
- c) DoubleClick by Google
Diese Webseite nutzt weiterhin das Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach ausgespielt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.
- d) Verarbeitung Ihrer Daten durch Google
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz der Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der zuvor beschriebenen Tools erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
- e) Verhinderung des Trackings
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: 1. durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; 2. durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain
„www.googleadservices.com“ blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht werden, wenn Sie Ihre Cookies löschen; 3. durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices,wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; 4. durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin,Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.
- f) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Nutzung der zuvor beschriebenen Tools ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes sowie letztlich in der Förderung unserer geschäftlichen Tätigkeit.
Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter https://www.google.de/doubleclick
und zum Datenschutz bei Google allgemein unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy [[und https://services.google.com/sitestats/de.html .Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org/ besuchen.
Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, wodurch die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet wird:
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
- Social Media Plug-ins
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO sog. Social Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook (betrieben von der Fa. Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) ein, um unser Angebot hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
Die vorgenannten Plug-ins erkennen Sie etwa an dem Facebook-Logo oder dem „Gefällt mir“-Button. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind, oder gar kein Facebook-Konto besitzen. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z.B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/).
- Tools und Sonstiges
- a) Einbindung von YouTube-Videos
Wir haben Videos der Plattform YouTube (ein Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. [[ Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d. h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die im Folgenden genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss. – ist dieser Modus aktiviert?? ]]
Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Ziff. 2 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen:
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Die vorbeschriebene Datenverarbeitung geschieht auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Diese Interessen liegen in der Erhöhung der Attraktivität unseres Onlineangebotes durch Zur-Verfügung-Stellen von für den Nutzer einfach zugänglichen, bildhaften Informationen, und damit letztlich in der Förderung unserer Geschäftstätigkeit.
- b) Inhalte und Datenschutz bei Drittanbietern
Auf den Internetseiten der Drittanbieter Facebook und Instagram finden sich Nato-Oliv-Profile, auf denen die User die Möglichkeit haben, eigene Inhalte mit Bezug zu unseren Produkten oder Beiträgen zu veröffentlichen. Wir verweisen ausdrücklich auf die für die jeweiligen Drittanbieter geltenden Nutzungsbedingungen, insbesondere auch die entsprechenden Datenschutzbestimmungen. Wir sind nicht verantwortlich für die von den Usern auf diesen Foren veröffentlichten Inhalte und machen uns diese insbesondere nicht zu eigen.
- Betroffenenrechte
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses
oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
- Widerspruchsrecht
Sie haben gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen eine Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling. Bei Ausübung dieses Widerspruchs haben Sie uns Ihre persönlichen Gründe darzulegen, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten sollten. Wir werden Ihren Widerspruch prüfen und entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen zwingende, schutzwürdige Gründe unsererseits aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen dürfen.
Werden Sie betreffende personenbezogene Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts genügt eine E-Mail an info@ha-vm.de
Für einzelne Arten der Datenverarbeitung können spezifische technische Möglichkeiten für die Ausübung Ihres Widerrufs- oder Widerspruchsrechts bestehen. Hierauf haben wir Sie ggf. bereits bei der Erläuterung der jeweiligen Datenverarbeitungsmaßnahmen hingewiesen.
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Sie haben das Recht, eine einmal erteilte datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Datensicherheit
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten wird der Übermittlungsvorgang im Rahmen des Anfrageformulars SSL verschlüsselt.
- Stand und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt aktualisiert im Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website sowie aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der HA&VM GmbH / Stand: Januar 2017
1. Allgemeines
Mit der Auftragserteilung erkennt der Kunde die nachstehenden Bedingungen an, auch für alle zukünftigen Aufträge. Abweichende Bedingungen oder Gegenbestätigungen haben keine Gültigkeit. Abweichende Abmachungen gelten nur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt sind und dann nur für das Geschäft für welches sie vereinbart sind.
2. Angebote
Unsere Angebote verstehen sich stets freibleibend, es sei denn, sie seien ausdrücklich als Festangebote bezeichnet. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Form zustande. An den Auftrag ist der Auftraggeber zwei Wochen ab Auftragserteilung gebunden. Der Vertrag ist geschlossen, sofern wir diesen nicht innerhalb dieser Frist abgelehnt haben.
3. Preise
Es gelten die angebotenen Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der Lieferung vorbehaltlich etwaiger Preisänderungen. Sämtliche Preise verstehen sich ab unserem Betrieb.
4. Zahlungsbedingungen
Unsere Rechnungen sind zahlbar zu der auf den Rechnungen vermerkten Zahlungsbedingungen. Schecks und Wechselwerden nur nach Vereinbarung und dann auch nur erfüllungsfalber und unter der Voraussetzungen ihrer Diskontierbarkeit angenommen.
Vom Verzugszeitpunkt an ist die Firma HA&VM GmbH berechtigt, Zinsen in Höhe des von der Geschäftsbankenberechneten Zinssatzes für offene Kontokorrentkredite zu berechnen. Der Kunde trägt die gesamte Beitreibungs-, etwaige Gerichts-, und Vollstreckungskosten. Ist der Kunde mit einer Zahlung im Verzug, hat er seine Zahlungen eingestellt, werden Tatsachen bekannt, die eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage des Kunden vermuten lassen oder ändern sich die rechtlichen Verhältnisse, so haben wir das Recht, Vorauszahlung oder Sicherheitsleistungen zu verlangen, von laufenden Verträgen ohne Nichterfüllung zu verlangen.
5. Vorschäden / Mängel
Bei Vorschäden, ob bekannt oder unbekannt, und daraus resultierende Folgeschäden kann die HA&VM GmbH keine Garantie / Haftung übernehmen. Ebenso sind Leasing / Finanzierungsverträge vom Kunden zu prüfen ob diese Paragraphen zur Garantie bei Folierung / Beschriftung enthalten. Die HA&VM GmbH dokumentiert alle erkannten Schäden und zeigt diese dem Halter zeitnah an. Daraus resultierenden Folgeschäden und / oder Probleme mit der Haltbarkeit der Folie sind im Rahmen der Garantie / Gewährleistung nicht geltend zu machen.
6. Mängelrüge
Sichtbare Mängel hat der Kunde sofort nach Erkennen des Mangels zu rügen. Spätere Mängel werden nicht berücksichtigt. Wenn Mängel von uns als berechtigt anerkannt werden, haften wir in der Weise, dass wir die Mängel nach unserer Wahl unentgeltlich beheben, Ersatz leisten durch Erneuerung oder Gutschrift des Wertes. Zur Hereinnahme der Ersatzlieferung ist der Auftraggeber verpflichtet. Bei Fehlschlagen der Ersatzlieferung oder Nachbesserung kann der Auftraggeber die Herabsetzung der Vergütung verlangen. Alle darüber hinaus gehenden Ansprüche sind ausgeschlossen, außer im Falle vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Vertragsverletzung durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen.
7. Reparaturen
Bei Reparaturen werden die angefallenen Arbeitszeiten berechnet. Beschichtungen werden nach der Reparaturenpreisliste abgerechnet. Beanstandungen sind innerhalb von 8 Tagen schriftlich anzuzeigen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die verarbeitete bzw. gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises sowie aller sonstigen fälligen Forderungen aus dieser Geschäftsverbindung unser ausschließliches Eigentum. Der Kunde darf die unter Eigentumsvorbehalt verarbeitete bzw. gelieferte Ware nur im ordentlichen Geschäftsbetrieb verwenden, wobei das Risiko der Beschädigung und des Untergangs der Ware in jedem Fall dem Kunden obliegt. Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsverkehr ist dem Kunden nur mit Zustimmung von uns gestattet. Die Forderungen des Kunden aus der Weiterveräußerung werden schon jetzt an uns abgetreten wir nehmen die Abtretung an. Auf Verlangen ist der Kunde verpflichtet, uns alle Auskünfte zu geben und Unterlagen auszuhändigen, die zur Geltendmachung von Rechten gegenüber Dritten erforderlich sind. Im Falle des Zugriffs Dritter auf die Vorbehaltsware, hat uns der Kunde sofort zu benachrichtigen und den Dritten auf unser Eigentum hinzuweisen. Für den Fall seines Zahlungsverzuges, der Zahlungseinstellung oder der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs- oder Konkursverfahrens über sein Vermögen, gestattet uns der Kunde unwiderruflich die Vorbehaltsware sofort abzuholen und seine Geschäfts- und Lagerräume zu diesem Zweck ungehindert zu betreten. Die Rücknahme der Vorbehaltsware erfolgt zu dem erzielten Erlös, höchstens jedoch zu den vereinbarten Lieferpreisen. Ansprüche auf Schadensersatz, insbesondere entgangenen Gewinn, bleiben vorbehalten.
9. Gewährleistungen
Sollten in der Gewährleistungspflicht Material oder sonstige Mangelerscheinungen auftreten, behalten wir uns das Recht nach unserer Wahl unter Ausschuss weiterer Gewährleistungsansprüche oder Forderungen für Fahrzeugausfall wie auch Verdienstausfall des Abnehmers vor, Ersatz zu liefern oder nachzubessern. Die Feststellung des Mangels muss innerhalb der Gewährleistungspflicht ab Auslieferung von der Firma erfolgen. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Kraft. Von der Gewährleistung sind ausgeschlossen: Schäden verursacht durch fehlerhaftes Aufbringen durch Fremde, sowie Schäden entstanden durch unsachgemäße Behandlung, falsche Handhabung oder unrechtmäßige Beeinflussung. Die Kosten der Ein- und Rücksendung, für Verpackung sowie etwaige Kosten für den Ein- und Ausbau unserer Erzeugnisse gehen zu Lasten des Kunden. Folgeschäden durch Versäumnis der Pflege gemäß Pflegeanweisung, Verschleißschäden durch überdurchschnittliche Beanspruchung. Eventuelle Lackschäden nach dem Entfernen der Folie bei nachlackierten Fahrzeugen. Gewährleistungsansprüche sind nicht abtretbar.
10. Datenschutz
Die Firma HA&VM GmbH ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsbedingungen oder im Zusammenhang mit dieser, erhaltene Daten über den Kunden, gleich ob diese vom Kunden selber oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes zu verarbeiten.
11. Versicherung:
Die HA&VM GmbH haftet für Schäden im Rahmen der Firmenhaftpflichtversicherung. Alle weiteren Schäden sowie ein Diebstahl des Fahrzeuges aus den Geschäftsräumen der HA&VM GmbH obliegen der KFZ-Versicherung des Fahrzeughalters.
12. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Erfüllungsort ist Hamburg. Hamburg ist auch Gerichtsstand für alle aus dem Vertrag ergebene Streitigkeiten, soweit beide Vertragsparteien Vollkaufleute sind.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Teile dieser Bedingung rechtlich unwirksam sein oder werden, wird davon die Gültigkeit des sonstigen Inhaltes der Bedingungen nicht berührt. Die unwirksame Bedingung ist der gesetzlichen Regelung anzupassen.